Privacy Shield: De-Aktivierung der Freigabe des Sharing von WLAN, Bandbreite und persönlichen Daten (nur Windows 10)

Zugriff:

Unter "Werkzeuge" im Navigationsmenü klicken Sie auf Schützen und dann auf Privacy Shield.

Funktion:

Mit Privacy Shield können Sie Windows-Funktionen deaktivieren, die Ihre WLAN-Netzwerkverbindungen mit Ihren Kontakten teilen, Ihre Internetbandbreite für Peer-to-Peer-Updates nutzen und Informationen über Ihre Surfgewohnheiten, die Programmnutzung und vieles mehr sammeln.

Anleitung:

Aktivierung und Deaktivierung von Funktionen der folgenden Kategorien, die die Privatsphäre beeinflussen:

Sammlung und Berichtserstellung persönlicher Daten - Microsoft Datensammlungs- und Telemetriedienste

In Windows 10 wurde durch Microsoft ein Dienst integriert, der automatisch Informationen (inklusive von Speicherabbildern) über das Benutzerverhalten, die Verwendung von Programmen, die Systemkonfiguration, Netzwerkverbindungen und mehr sammelt. Wurde diese Funktion nicht direkt bei der ursprünglichen Windows-Installation von Benutzer deaktiviert, dann kann sie danach nicht mehr ohne Änderung der Registry abgeschaltet werden.

WLAN mit Ihren Kontakten teilen - Der WLAN-Sense-Dienst

WiFi-Sense (WLAN-Erkennung) verbindet Benutzer mit WLAN-Hotspots, die laut Microsoft, etwa “durch Crowdsourcing erkannt " oder die - basierend auf der lokalen Anwenderzone - gefunden werden. Eine weitere Funktion erlaubt es, WLAN-Netzwerke mit allen Facebook, Outlook.com und Skype-Kontakten zu teilen, und sie über einen verschlüsselten Passwort-Zugang mit Ihren Netzwerken zu verbinden. Benutzer müssen die Netzwerkfreigabe ermöglichen, und werden von Windows aufgefordert dies zu tun.

Blockieren von Phishing und Nachverfolgung der Browser-Historie - SmartScreen Dienst

Der Microsoft Smartscreen-Filter analysiert die vom Benutzer besuchten Webseiten und vergleicht diese mit einer Liste bekannter Phishing-Webseiten oder Webseiten, die für eine Infizierung durch Malware bekannt sind. Darüber hinaus warnt er den Benutzer davor, potenziell schädliche Inhalten aus dem Internet herunterzuladen.

Internet-Bandbreitenfreigabe für Updates - Windows Update Delivery Optimization

Die Windows Update Delivery Optimization von Microsoft verwendet eine, der für die Torrent-Dateifreigabe ähnlichen, Peer-to-Peer-Technologie. Dies bedeutet, dass Windows 10 regelmäßig Updates herunterladen und diese Updates dann mit anderen Windows 10-Maschinen in Ihrem Netzwerk und auch über das Internet mit anderen Benutzern, verteilen kann. Diese Funktion dient der Beschleunigung des Aktualisierungsvorgangs und ist in den Windows 10 Home- und Pro-Editionen standardmäßig aktiviert.