Zugriff:
Klicken Sie in Toolbox im Navigationsbereich auf Schützen (Protect) und dann auf Privacy Shield.
Funktionen:
Mit Privacy Shield können Sie Windows-Features deaktivieren, die Ihre WLAN-Verbindungen für Ihre Kontakte freigeben, Ihre Bandbreite für Peer-to-Peer-Updates nutzen und Informationen zu Ihren Surfgewohnheiten, Ihrer Programmnutzung und mehr sammeln.
Aktivieren oder deaktivieren Sie Datenschutzfeatures der folgenden Kategorien:
Microsoft hat in Windows 10 einen Dienst integriert, der automatisch Daten zum Benutzerverhalten sammelt. Hierzu gehören Snapshots des Speichers und Informationen zu Programmnutzung, Systemkonfiguration, Netzwerkverbindung und mehr. Diese Funktion kann – sofern sie nicht während der Installation deaktiviert wurde – nur deaktiviert werden, indem die Registrierung geändert wird.
Warum deaktivieren? Benutzer möchten eventuell nicht, dass Microsoft ihr Nutzungsverhalten und ihre Aktionen aufzeichnet und speichert. Außerdem hat sich Microsoft nicht deutlich dazu geäußert, wie viele Daten und welche Datentypen gesammelt werden.
Feedback Hub ist eine Zusammenführung einer kürzlich veröffentlichten Windows-Feedback-App und des Insider Hub für Windows-Insider. Die zusammengeführte App selbst entstand ebenfalls teilweise als Reaktion auf Feedback von Benutzern, die doppelte Inhalte in den beiden Apps feststellten.
Warum deaktivieren? Das Aktivieren dieser Funktion stellt ein zusätzliches Sicherheitsrisiko dar, indem wichtige Benutzerdaten gefährdet werden, die von Schadsoftware verwendet werden könnten.
Der SmartScreen-Filter von Microsoft analysiert die Websites, die Sie besuchen, und vergleicht diese Sites mit einer Liste mit Websites, die für Phishing oder Malware bekannt sind. Außerdem werden Sie gewarnt, bevor Sie potenziell schädliche Inhalte aus dem Internet herunterladen.
Warum deaktivieren? Dieser Dienst sammelt Daten zu Ihrer Surfhistorie und sendet diese Informationen an Microsoft. Auch wenn diese Funktion Ihre Internetsicherheit verbessern kann, so kann es auch zu Konflikten mit Ihrer eigenen Internetsicherheitssoftware und anderen in Ihren Browser integrierten Sicherheitsfeatures kommen.
Der Standorterfassungsdienst in Windows 10 gibt Ihren Standort für Apps frei, die Standortdaten erfassen möchten. Wenn eine App Standorteinstellungen nutzt, um Ihren Standort zu ermitteln, sehen Sie ein rundes Symbol in Ihrer Taskleiste.
Warum deaktivieren? Das Aktivieren von Standorterfassungsdiensten legt Ihren physischen Standort offen, was ein Risiko für Ihre Privatsphäre darstellt. Darüber hinaus werden Standorterfassungsdaten häufig von Online-Unternehmen für gezielte Werbung genutzt.