Startup Optimizer: Windows Startzeit verkürzen

Zugriff:

Klicken Sie unter Werkzeuge im Navigationsmenü auf Beschleunigen und dann auf Startup Optimizer.

Funktion:

Der Startup Optimizer verbessert die Zeit, die Ihr PC zum Starten benötigt, indem er nicht notwendige Startprogramme deaktiviert. Gleichzeitig verbessert er auch die Systemleistung, indem er den Start von unnötigen Programmen blockiert, die sonst bei der Arbeit mit dem PC ständig im Hintergrund laufen würden.

Bedeutung:

Beim Start von Windows werden die verschiedensten Programme und Dienste geladen - einige dieser Programme, wie z.B. Internet-Sicherheit, sind durchaus erwünscht, viele andere aber sind nutzlos.

Die Entfernung nicht notwendiger Elemente aus dem Startprozess erhöht die Geschwindigkeit Ihres PCs, sowie die Zeit, die er zum Starten benötigt.

Anleitung:

Wenn der Startup-Optimizer die Liste mit den Startprogrammen anzeigt, verwenden Sie bitte die Dreiwege-Schaltflächen, um ein Programm während des Startprozesses auszuführen (AN) , aus dem Startprozess zu entfernen (AUS) oder mit einer Verzögerung zu starten (dies bedeutet, daß es gestartet wird, wenn der eigentliche Startvorgang komplett abgeschlossen wurde). Hinweis: Einige Windows-Startobjekte sind kritisch für den Systemstart und können nicht verzögert werden.

Ein Klick auf den Dropdown-Pfeil rechts neben einem Element gibt Ihnen weitere Informationen dazu. Leistungsbeeinflussung gibt an, wie stark ein Programm oder Dienst die Leistung, die Gesamtgeschwindigkeit und die Stabilität des Systems beeinflusst.

Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit werden im Fenster des Startup Optimizer standardmäßig nur die gefundenen Potenziell ungewünschten Elemente angezeigt. Um Alle Elemente anzuzeigen, klicken Sie auf die zweite Registerkarte rechts. Hier finden Sie weitere optionale Elemente, die Sie möglicherweise aus dem Startprozess entfernen möchten. Achtung: Nur für fortgeschrittene Benutzer!

Die Liste der Startelemente gliedert sich wie folgt:

Die Spalte Name zeigt die Programme, Prozesse und Dienste, die beim Start ausgeführt werden.

In der Spalte Gemeinschaftswertung können Sie sehen, zu welchem Prozentsatz sich andere Mitglieder der Gemeinschaft von System Mechanik-Benutzern dazu entschlossen haben, ein bestimmtes Startobjekt beizubehalten, verzögert zu starten oder zu deaktivieren. Hinweis: Die Gemeinschaftswertung ist nur ein statistischer Anhaltspunkt. Sie ist keine Empfehlung zum Beibehalten oder Ausschalten eines bestimmten Programmes oder Dienstes.

Die Spalte Kategorie zeigt an, welcher der sechs Kategorien jedes Element zugeordnet ist. Startkategorien sind nach Wichtigkeitsstufen organisiert:

In der Spalte Status sehen Sie, wie die einzelnen Elemente aktuell konfiguriert wurden: Ausführung beim Systemstart, Keine Ausführung beim Systemstart oder Ausführung nach dem eigentlichen Systemstart (mit minimaler Auswirkung auf die Startzeit des PC).