Startup Optimizer: Windows-Start beschleunigen

Zugriff:

Klicken Sie in der Toolbox im Navigationsbereich auf Beschleunigen und dann auf Startup Optimizer.

Funktionen:

Startup Optimizer beschleunigt den Startvorgang Ihres Computers, indem unnötige Startprogramme deaktiviert werden. Außerdem verbessert das Programm die Systemleistung, indem beim Systemstart unnötige Programme blockiert werden, die andernfalls ständig im Hintergrund ausgeführt werden, während Sie Ihren Computer verwenden.

Warum verwenden:

Beim Windows-Systemstart werden verschiedene Programme und Dienste geladen. Manche dieser Programme, wie etwa die Internetsicherheit, sind erwünscht, viele davon sind jedoch unnötig.

Entfernen Sie unnötige Elemente aus dem Startprozess, um die Leistung Ihres Computers zu verbessern und den Startvorgang zu verkürzen.

Anleitung:

Nachdem Startup Optimizer die Startprogramme in eine Liste geladen hat, können Sie mit den Umschaltflächen die einzelnen Programme AKTIVIEREN, DEAKTIVIEREN oder den Start verzögern, bis Ihr System komplett hochgefahren wurde. (Manche Windows-Startelemente werden für den Systemstart benötigt und können nicht verzögert werden.)

Klicken Sie auf die Dropdownpfeile ganz rechts im Startup Optimizer-Fenster, um weitere Informationen zu den einzelnen Startelementen anzuzeigen, wie etwa Daten zu Leistungsauswirkungen, an denen Sie ablesen können, wie stark sich ein Programm oder ein Dienst auf die allgemeine Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit Ihres Systems auswirkt.

Der Übersichtlichkeit halber werden im Startup Optimizer-Fenster standardmäßig nur die gefundenen potenziell unerwünschten Elemente angezeigt. Um Alle Elemente anzuzeigen, klicken Sie rechts auf die zweite Registerkarte. Dort finden Sie zusätzliche optionale Startelemente, deren Start Sie deaktivieren können.

Die Liste der Startelemente ist wie folgt aufgebaut:

In der Spalte Name werden die Programme, Prozesse und Dienste angezeigt, die momentan beim Systemstart ausgeführt werden.

In der Spalte Community-Auswahl sehen Sie, welcher Prozentanteil der restlichen System Mechanic-Benutzer die einzelnen Startelemente aktiviert, deaktiviert oder verzögert hat. Hinweis: Die Community-Ergebnisse sind lediglich zu Nachforschungszwecken gedacht, und nicht als Empfehlungen, ein bestimmtes Programm zu behalten oder zu deaktivieren.

In der Spalte Wichtigkeit werden die Elemente in sechs Kategorien unterteilt. Die Startkategorien sind nach ihrer Wichtigkeit organisiert:

In der Spalte Status wird angezeigt, wie die einzelnen Startelemente momentan konfiguriert sind: Beim Systemstart starten, beim Systemstart nicht starten, oder starten, wenn das System vollständig hochgefahren ist und die Auswirkungen des Programmstarts minimal sind.